Festspiele MV zu Gast | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Festspiele MV zu Gast

Festspiele MV machte Station im Schloss

Der Festspielsommer wurde am 14.06.2024 in Wismar eröffnet und ein Tag später waren die Festspiele MV zu Gast im Schloss Raben Steinfeld. Ein Event, was in den letzten 30 Jahren das Schloss nicht gesehen hat.

Zu Gast waren musikbegeisterte Fahrradtouristen. Am 15.06.2024 gegen 12:00 Uhr traf die erste Gruppe von ca. 64 Fahrradfahrer vor dem Schloss ein. Nach einem Vortrag zur Geschichte des Hauses durch Dr. Bernd Kasten, eine anschließende historische Führung durch den Bürgermeister gab es dann den musikalischen Höhepunkt, das Animato Streichquartett spielte mit klassischer Musik auf.

Das Animato Quartett traten schon in wichtigen Konzertsälen auf, im Ausland unter anderem im Louvre in Paris, in der Luxemburger Philharmonie und in der Kammermusikreihe des Gewandhauses in Leipzig und jetzt in Raben Steinfeld. Im historischen Saal des Schlosses herrschte eine sehr gute Akustik, so dass dieses Kammerkonzert für Teilnehmer ein Erlebnis und Ohrenschmaus war.

Anschließend fuhr dann diese Gruppe zum nächsten Festspielort, zum Schloss Wiligrad. Eben von diesem Schloss Wiligrad traf dann die zweit Fahrradgruppe von ca. 60 Fahrradfahrern gegen 17:00 Uhr ein und der organisatorische Ablauf wiederholte sich dann im Schloss Raben Steinfeld.

Gegen 19:00 Uhr gab es dann noch eine abendliche Konzertveranstaltung. Eingeladen hierzu wurde durch den Landrat des Landkreises Stefan Sternberg. Hier spielte dann das Animato Quartett zum dritten Mal auf. Die geladenen Gäste waren ebenso von dieser musikalischen Darbietung begeistert.

Ein besonderes Dankeschön an die fleißigen Helfer/innen des Kultur- und Schlossvereins für die fünftägige Vorbereitung dieser Veranstaltung. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, es wäre ein deutliches Signal der Akzeptanz gewesen, wenn sich diese Präsenz der Mitglieder des Kultur- und Schlossvereines auch auf der Einladungsliste widergespiegelt hätte, leider erhielt der Kultur- und Schlossverein nur einen Sitzplatz.

Da auch einige Einwohner Raben Steinfelds vor Ort erschienen und über dies Veranstaltung nicht informiert waren, möchte ich hier Folgendes sagen. Die Festspiele MV sind auch für die Vermarktung ihrer Veranstaltungen explizit zuständig, insofern haben die Teilnehmer ihre teuren Eintrittskarten über Internet, Tourismusinformationen erworben. Die Gemeinde Raben Steinfeld hat „nur“ den Ort zur Verfügung gestellt. Ähnlich verhält es sich mit den Schlossfestspielen, diese Informationen müssen sich ebenso aus den Veranstaltungskalendern gezogen werden. Als Gemeinde waren wir nicht in den Kartenverkauf involviert.