🏕️ Gemeinschaft, Teamgeist und Abenteuerlust: Das Amtszeltlager der Kinder- und Jugendfeuerwehren in Leezen.
Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelte sich unsere Nachbargemeinde Leezen in ein lebendiges Zentrum voller Energie, Kameradschaft und feuerwehrtechnischem Eifer. Ca. 500 Kinder und Jugendliche aus den Kinder- und Jugendfeuerwehren des Amtes Crivitz kamen zusammen, um am diesjährigen Amtszeltlager teilzunehmen.
Wir Raben Steinfelder sind mit 22 Kindern- und Jugendlichen angereist um uns mit den Jugendfeuerwehren aus dem Amt beim Amtsausscheid am Samstag zu messen.
🔥 Ein Wochenende voller Highlights
Der Samstag stand ganz im Zeichen von Teamwork und Geschicklichkeit. Bei einem spannenden Orientierungsmarsch durch die Umgebung von Leezen mussten die Gruppen an verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis stellen – von Erste-Hilfe-Wissen über Knotentechniken bis hin zu kreativen Aufgaben. Besonders beliebt war die Station „Wassertransport“, bei der mit einfachen Mitteln möglichst viel Wasser über eine Strecke befördert werden musste – ganz im Sinne der Feuerwehr.
Am Samstagnachmittag sind unsere Jugendfeuerwehren zum Löschangriff angetreten und die Kinderfeuerwehren zum Staffellauf.
🎉 Spiel, Spaß und Gemeinschaft
Neben den feuerwehrspezifischen Herausforderungen gab es auch ein buntes Freizeitprogramm: Hüpfburgen, der bei den Kindern beliebte Strohballen und eine Wasserbombenschlacht im Rahmen der Amtswette sorgten für Abwechslung. Am Samstagabend wurden alle zum gemeinsamen Kinoabend in die Sporthalle eingeladen.
👨🚒 Ein starkes Zeichen für den Nachwuchs
Das Zeltlager bot nicht nur jede Menge Spaß, sondern stärkte auch das Gemeinschaftsgefühl und die Motivation der jungen Feuerwehrmitglieder. Betreuerinnen und Betreuer lobten die Disziplin, den Zusammenhalt und das Engagement der Kinder und Jugendlichen.
Stolz haben wir folgende Platzierungen mitgebracht:
🏆 Kinderfeuerwehr: 12. Platz
🏆 Jugendfeuerwehr Gruppe: 6. Platz
🏆 Jugendfeuerwehr Staffel: 9. Platz
Ein großes Dankeschön an alle teilnehmenden Kinder und Jugendlichen aus unserer Gemeinde und an die Jugendwarte und Betreuer, ohne die alles nicht möglich wäre.
Unseren Kameradinnen und Kameraden danken wir für die Unterstützung beim Zeltauf- und Zeltabbau.
Ein Dank geht auch an unseren Bürgermeister, Klaus Bruns. Er hat unsere Kindergruppe beim Orientierungsmarsch begleitet und voller Stolz angefeuert. Die Siegerehrung am Sonntag hat er sich natürlich auch nicht nehmen lassen. Wir freuen uns über so viel Unterstützung aus der Gemeindevertretung.
Dank unseres Fördervereins konnten wir in diesem Jahr ein weiteres Zelt anschaffen. Hier also unser Dank für die große finanzielle Unterstützung!!!
Wir sind stolz auf Euch!! 🤩👍🏻🏆
Katrin Leßmeister
Jugendwartin