Freudige Nachrichten und dies kurz vor Weihnachten.
Die Freude in der Gemeinde Raben Steinfeld ist groß. Nach konstruktiven Verhandlungen und mittlerweile fünf Jahren ist es uns schlussendlich gelungen eine Lösung zu finden.
Das Schloss wird saniert und restauriert, hierfür wird ein Zweckverband gegründet.
Am 16.12.2024 beschloss die Gemeindevertretung Raben Steinfeld einstimmig die Zweckverbandslösung. In diesem Zweckverband hat der Landkreis Ludwigslust Parchim 70 %, die Stadt Dömitz 15 % und die Gemeinde Raben Steinfeld ebenso 15% der Stimmen. Dieser Zweckverband soll künftig die Restaurierungsarbeiten an der Festung Dömitz und dem Schloss Raben Steinfeld organisieren. Hierzu werden die Grundstücke der Festung und des Schlosses inklusive der Gebäude in den Zweckverband eingebracht.
Dieser Zweckverbandslösung ist der Kreistag Ludwigslust-Parchim in seiner Sitzung am 17.12.2024 zustimmend (61 dafür, 1Enthaltung, 1 Gegenstimme) gefolgt. In einer Pressekonferenz am 18.12.2024 erläuterte der Landwirtschaftsminister Till Backhaus und Landrat Stefan Sternberg das weitere Vorgehen für den Erhalt der Kulturdenkmäler.
Unser Schloss kann auch keine längere “Wartezeiten” in der Sanierung gebrauchen, insofern sollen die Arbeiten am Kulturdenkmal Raben Steinfelder Schloss im Jahr 2025 aktiv beginnen.
Abschließend können wir feststellen, dass sich unsere Bemühungen und die konstruktive Arbeit der Gemeindevertretung mit dem Landkreis ausgezahlt hat.
Wie sagte Minister Backhaus auf der Pressekonferenz so schön auf Plattdeutsch: “Nu geiht dat los”. Dem kann man nichts mehr hinzufügen.