Gründungsversammlung des Kinder- und Jugendparlaments
Ein großer Nachmittag für die ehrenamtliche Arbeit in der Gemeinde Raben-Steinfeld. Kinder und Jugendliche nehmen ihre Geschicke demnächst in eigene Hand.
Der Bürgermeister der Gemeinde hatte zur Wahl des Kinder- und Jugendparlaments am Samstag, den 25.01.2025, um 17:00 Uhr ins Gemeindehaus eingeladen. In seiner Begrüßungsrede wies der Bürgermeister darauf hin, dass es nunmehr nach einem Jahr gelungen sei, diese Wahlversammlung vorzubereiten.
Die anwesenden Kinder und Jugendlichen schreiben somit in der Gemeinde Raben Steinfeld Geschichte. Hierzu wurde durch den Ausschuss Soziales und die Gemeindevertretung eine Satzung beschlossen. Somit hatten die interessierten Kinder ein Arbeitsinstrument für die Gründung. Für dieses Parlament waren 7 Vertreter:innen erforderlich, mindestens jedoch 5 Vertreter:innen. Es war keineswegs ein zaghafter Beginn. Sofort erklärten sich 12 Kinder und Jugendliche bereit, Verantwortung zu übernehmen.
In der anschließenden geheimen Wahl wurden Johanna Kühl, Alexa Steinführer, Jara Stahnke, Tillmann Holicki, Tom Steinführer, Henri Lubatsch und Gordon Voß für das Kinder- und Jugendparlament gewählt.
Damit dieses Kinder- und Jugendparlament laut Satzung handlungsfähig wird, wurde kurz darauf aus dem Gremium der Mitglieder des Sozialausschusses die/der Jugendberater:in gewählt. Mit einer überwältigenden und eindeutigen Mehrheit wählten die Kinder und Jugendlichen Jeniffer Voß als ihre Jugendberaterin.
Der Höhepunkt war die Wahl des Jugendbürgermeisters bzw. der Jugendbürgermeisterin sowie der Stellvertretung und des Schriftführers/der Schriftführerin. Hier wurde Tom Steinführer einstimmig als Jugendbürgermeister, Johanna Kühl als stellvertretende Jugendbürgermeisterin und Jara Stahnke als Schriftführerin gewählt.
Bürgermeister Bruns beglückwünschte alle Kinder und Jugendlichen für ihr herausragendes Engagement und wünschte allen stets ein gutes Händchen für gemeinsame Entscheidungen. Die Unterstützung der Gemeinde ist ihnen sicher, und wir sind alle stolz auf unsere engagierten Kinder und Jugendlichen. Ein großes Dankeschön an Anja und Torsten Lubatsch, Jeniffer Voß und Jörg Nagel für die Unterstützung bei der Vorbereitung.