„Großer Bahnhof“ in der Freiwilligen Feuerwehr
Am 20.02.2025 gegen 17:00 Uhr war für die Freiwillige Feuerwehr ein Feiertag. Anlass war der Besuch des Innenministers von Mecklenburg-Vorpommern, Christian Pegel. Im Gepäck hatte er für die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr einen Scheck über 235.000 Euro.
Diese Sonderbedarfszuweisung ist für die Anschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeugs vom Typ HLF 20 eingeplant. Nachdem bereits im Jahr 2020 der Landkreis Ludwigslust-Parchim der Feuerwehr einen Betrag von 115.000 Euro zukommen ließ, zog nun auch das Land MV nach.
Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass die Feuerwehr für diese Anschaffung eine gewisse Kostenneutralität erreicht hat. Dem ist jedoch nicht so. Denn die Gemeinde muss für diese Anschaffung noch einmal 300.000 Euro aufbringen. Dies stellt einen „großen Schluck aus der Pulle“ dar, wie der Innenminister treffend in seiner Scheckübergabe bemerkte.
Wie der Bürgermeister in seiner Begrüßungsrede anführte, wird die Gemeinde alles dafür tun, dass die Kameradinnen und Kameraden auf zuverlässige Technik zurückgreifen können. Denn die jetzigen Einsatzfahrzeuge sind mittlerweile in die Jahre gekommen (alle etwa 30 Jahre alt).
Wie es sich für eine gut funktionierende Feuerwehr gehört, waren wir gute Gastgeber, und die Kameraden Kai Lubatsch und Tony Meißner präsentierten einen leckeren Erbseneintopf aus der Feldküche. Innenminister, Landrat und weitere Gäste aus der Politik und dem Amtsbereich waren begeistert.
Nun geht es aktiv an die Beschaffung. Dies wird jedoch noch etwa 20 Monate dauern, und wir rechnen damit, dass wir Anfang 2027 die feierliche Übergabe des neuen Fahrzeugs starten können. Selbstverständlich wird dies eine größere Veranstaltung mit den Einwohnern der Gemeinde sein.