Amtszeltlager Kinder- und Jugendfeuerwehr 2024 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Amtszeltlager Kinder- und Jugendfeuerwehr 2024

Am Wochenende vom 28.06.2024 bis „eigentlich“ 30.06.2024 war unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr zum Amtszeltlager der aus dem Amtsbereich Crivitz.

In diesem Jahr ging es nach Sukow. Wir haben uns Freitagnachmittag, 28.06.2024, an der Feuerwehr getroffen, die gepackten Taschen eingeladen und sind voller Vorfreude um 16:00 Uhr gestartet.

Unser Zelt stand schon für uns bereit. Dies wurde von fleißigen Kameraden bereits am Donnerstag aufgebaut.

Nach der Ankunft in Sukow hieß es Feldbetten einteilen – auspacken, Lager einrichten und Spaß haben.

Am Freitag haben über 400 Kinder und Jugendlichen an der Amtswette gegen die Amtswehrführung teilgenommen. Wir haben natürlich gemeinschaftlich gewonnen.

Samstag begann der Tag schon um 6:30 Uhr. Nach dem Frühstück sind die ersten Gruppen um 8:30 Uhr zum Orientierungsmarsch gestartet.

Dieser war ca. 5 km lang entlang des Feldes und durch den Ort. Der Marsch war gespickt mit 10 Stationen an denen Aufgaben wie Knoten, Heuballrollen,

Erste Hilfe, Gerätekunde etc. auf uns warteten. Ein Mix aus Spiel und Spaß sowie Feuerwehrtechnischen Wissen, welches wir unter Beweis stellen konnten.

Am Nachmittag sind die Jugendfeuerwehren zum Wettkampf angetreten. Die sogenannte Königsdisziplin in der Feuerwehr, auf die wir uns ausgiebig vorbereitet haben, wurde verlangt.

Der Löschangriff nass am offenen Gewässer. Die Kinderfeuerwehr hat mit einem Staffellauf ihre Kräfte gegen die anderen Wehren unter gemessen.

Leider musste die für Samstagabend vorgesehene Party in diesem Jahr ausfallen. Zum Schutz der Kinder wurde das Lager aufgrund der Unwetterwarung bereits Samstag nach der Siegerehrung beendet.

Wir haben den 7. Platz in Gruppenwertung bei der Jugendfeuerwehr und den 5. Platz in der Gruppenwertung der Kinderfeuer nach Raben Steinfeld geholt. Herzlichen Dank an alle Kinder für die Disziplin und

den Ehrgeiz während des Lagers und der Wettkämpfe. Wir sind stolz auf Euch!!! Ebenso gilt den Betreuerinnen und Betreuern, sowie jeder helfenden Hand unser Dank!

Katrin Leßmeister | Jugendwartin